Rose um Rose – Perle um Perle

Rosenkranzknüpfen mit Kommunionkindern Warum mit Kommunionkindern einen Rosenkranz knüpfen? Weil er eine schöne Deko ist? Weil es Freude bereitet, kreativ zu sein? Oder doch, um dem Gehalt dieser besonderen „Kette“ auf die Spur zu kommen? Mit Kommunionkindern den Rosenkranz zu knüpfen, hat in Borken eine langjährige Tradition. In diesem Frühjahr haben insgesamt 180 Kommunionkinder und […]

weiterlesen

„VER SACRUM“
IN PARAGUAY

„Ver Sacrum“ war ein nationaler Kurs für alle Leiterinnen der Schönstatt-Mädchenjugend in Paraguay, der im Exerzitienhaus Pater Josef Kentenich in Tuparenda stattfand. „Es hat mir geholfen, die Karwoche wie nie zuvor zu erleben, jede Feier mitzuerleben und mich an alles zu erinnern, was Jesus durchgemacht hat. Ich habe so viele Menschen voller Licht getroffen, neue […]

weiterlesen

VIA IESUM-MISSION

„SEI EIN LEBENDIGER ROSENKRANZ DURCH DEIN KREUZ DER LIEBE“. Wir wissen, die Misionen sind eine Form der Evangelisierung, ein Weg, um eine Kirche zu sein, die hinausgeht, ein Weg, um in unseren Jugendlichen das Feuer der Liebe zu Jesus und zu Maria zu entfachen und sie zu den höchsten Idealen zu führen. Die Missionen berühren […]

weiterlesen

Fünf Jahre
La Nazarena – 02

 Sr. María del Carmen (Direktorin), Sonia (Koordinatorin) und Facundo (Verantwortlicher für institutionelle Beziehungen) sind derzeit für das Tagesgeschäft von La Nazarena verantwortlich. Wir haben sie befragt: Was unterscheidet La Nazarena von anderen Zentren? Viele Menschen, die uns besuchen, sagen, dass sie so etwas noch nie gesehen haben. La Nazarena ist nicht nur ein Ort des […]

weiterlesen

Auf den zweiten Blick – 03

„Fassen wir jedes geschaffene Ding auf als ein großes Bilderbuch Gottes, als ein Lesebuch über ihn.“ J. Kentenich Murmeln Das Murmelspiel ist eines der ältesten Spiele der Welt und es gibt unendlich viele Möglichkeiten, damit zu spielen. Offensichtlich tut es nicht nur Kindern gut, mit diesen kleinen bunten Glaskugeln fantasievoll umzugehen, unser Leben damit „aufzulockern“. […]

weiterlesen

Fünf Jahre
La Nazarena – 01

Vor fünf Jahren öffnete La Nazarena seine Türen.   Dieses Zentrum der Schönstätter Marienschwestern in Florencio Varela, in Buenos Aires, Argentinien, will beitragen, das Leben vieler Menschen zu verändern. Für diese „vielen Menschen“ ist La Nazarena ein Ort geworden, an dem …  – Antworten von Kindern, Jugendlichen und Müttern, die La Nazarena täglich besuchen – […]

weiterlesen

Osterweg Liebfrauenhöhe

„Was ist denn hier los?“ fragt Herr B., der mit dem Fahrrad von Gültstein auf die Liebfrauenhöhe gefahren ist. „Ich wollte einfach einen Besuch in der Kapelle machen und bin ganz erstaunt, wie viele Leute hier sind.“ Der „Osterweg-Liebfrauenhöhe“ auf dem schönen Gelände rund um das Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe zieht in der Osterwoche viele Menschen an. […]

weiterlesen

Sieg unserer Bündniskönigin

Einweihung eines Schulungszentrums  in Muyinga, Burundi Am 18. Februar 2023 war die Freude in unserer Gemeinschaft der Schönstätter Marienschwestern in Burundi groß. Es war der Tag der Einweihung unseres neuen Schulungszentrums in Muyinga. Seit 1997 besuchen wir regelmäßig die Mitglieder der Schönstattbewegung in der Diözese Muyinga. Seit 2017 sind drei Marienschwestern vom Bischof angestellt. Sie […]

weiterlesen

Schönstatt in weiter Welt

              Die neuen Missionsnachrichten der Schönstätter Marienschwestern aus aller Welt vom Mai 2023 sind hier zu lesen, andere Projekte hier    

weiterlesen

Solidaritätsmisiones Duoc UC Campus Puente Alto

Mision in Aylín und Purulón (Lanco, Region Los Ríos) „Wie können junge Menschen, die nicht getauft sind, zu Misiones gehen?“ fragte mich eine Schwester erstaunt. Die Tatsache ist, dass viele der jungen Leute zu diesen Misiones kommen, weil sie dienen wollen. Sie wollen helfen, und Gott macht sich diese Wünsche zunutze, um sie zu erfüllen. Es […]

weiterlesen