SonntagsGedanken auf Ostern zu – 06/2023

Zwei-Minuten-Filmclips zu den Sonntagen der Fastenzeit Die Bibeltexte des sechsten Fastensonntags sprechen davon, dass Gott „jeden Morgen … mein Ohr“ weckt, „damit ich höre, wie Schüler hören …“ (Jesaja 50,4) Ein Zwei-Minuten-Filmclip regt an, regt an, sich inmitten der tausend Stimmen, die tagtäglich auf uns einreden, zu fragen: Auf welche Stimmen höre ich? Wessen Stimme gebe […]

weiterlesen

Wie hat Schönstatt mein Leben inspiriert? – Teil 01

Die Schönstattfamilie Australiens versammelte sich in diesem Jahr zur jährlichen Führertagung beim Heiligtum in Mulgoa, Sydney. Schw. M. Thomasine Treese gab eines von vier Zeugnissen zum Thema: „Wie hat Schönstatt mein Leben inspiriert?“ Wegen der großen Entfernungen hielt sie, wie andere Referenten auch, ihr Statement via Zoom von Perth aus. Sie stellt es uns zum […]

weiterlesen

SonntagsGedanken auf Ostern zu – 05/2023

Zwei-Minuten-Filmclips zu den Sonntagen der Fastenzeit Im Evangelium des fünften Fastensonntags verheißt Jesus, dass diejenigen, die an ihn glauben, „auf ewig nicht sterben“, sondern leben werden. Weil er selbst das Leben ist. Ein Zwei-Minuten-Filmclip regt an, nach der Intensität des eigenen Glaubens an Jesus zu fragen und sich neu mit ihm zu verbinden.  5. Woche: Für […]

weiterlesen

Die Gottesmutter vergisst ihre Versprechen nicht!

Eine Aufgabe im Schatten des Urheiligtums   Mit Freude habe ich im September 2019 eine neue Aufgabe im Schatten des Urheiligtums in Schönstatt, Deutschland, übernommen. Zuvor waren meine Aufgaben als Marienschwester auf mein Herkunftsland Argentinien konzentriert. In den vergangenen dreieinhalb Jahren habe ich viele spanischsprachige Pilger in Schönstatt empfangen, die mit einem Herzen voller Freude […]

weiterlesen

Sich überlassen –

Einkehrtag für Frauen in Rom in der Fastenzeit Samstag, 4. März 2023   „Sich überlassen« ist ein kostbares Geschenk, das der Herr mir in dieser Fastenzeit gemacht hat. Eine Überraschung, wie der Herr immer in meinem Leben wirkt und genau mit einer Begegnung zu mir kommt … eine Vorsehung, die mich jedes Mal überrascht und […]

weiterlesen

SonntagsGedanken auf Ostern zu – 04/2023

Zwei-Minuten-Filmclips zu den Sonntagen der Fastenzeit Das Evangelium des vierten Fastensonntags berichtet von einem Mann, den Jesus von seiner Blindheit befreit hat. Die meisten von uns bedürfen wohl nicht primär der Heilung kranker oder blind gewordener Augen. Es ist das Sehvermögen des Herzens, das wiederhergestellt und/oder intensiviert werden will. Ein Zwei-Minuten-Filmclip regt an, durch die […]

weiterlesen

Blitzlichter einer Begegnung

Interview mit Sr. M. Eileen Johannsen, Zeitzeugin Pater Kentenichs aus Milwaukee   Am 23. Januar 2023, ihrem 86. Geburtstag, kam Sr. M. Eileen in Schönstatt an. Seither reiste sie an verschiedene Orte in Deutschland, Österreich, Ungarn und der Schweiz, um von ihren Begegnungen und Erfahrungen mit Pater Kentenich zu erzählen. Ehe sie am 18. März in […]

weiterlesen

Dem Leben dienen, mitten in der Stadt – 2. Teil

Ein Herz, das Ohren hat –  1. Teil  – Als Marienschwester habe ich bei der Katholischen Kirche Zürich eine Anstellung für Klinikseelsorge. Meine Einsatzgebiete sind zwei führende orthopädische Kliniken. Als ob Jesus oder Maria persönlich kommen Das Schwesternkleid hat für viele Menschen eine Vertrauen weckende Wirkung. Meine reformierte Kollegin meinte sogar einmal zu mir: „Wenn […]

weiterlesen

Lebenserfahrung im Gespräch

eine Zeitzeugin aus Milwaukee berichtet Schwester M. Eileen Johannsen, 1937 in Milwaukee, USA, geboren, ist zurzeit in Deutschland und konnte für den letzten Abend der Delegiertentagung zu einem Interview mit Pater Ludwig Güthlein über ihre Erfahrungen mit Pater Kentenich gewonnen werden. Sie lernte Pater Kentenich als 16-jährige kennen und schätzen, trat bei den Schönstätter Marienschwestern […]

weiterlesen

Auf den zweiten Blick – 01

„Fassen wir jedes geschaffene Ding auf als ein großes Bilderbuch Gottes, als ein Lesebuch über ihn.“ J. Kentenich   Fahrrad „Jedes geschaffene Ding ist ein inkarnierter Gottesgedanke. – Jedes geschaffene Ding enthält ein Stückchen von Gottes Güte.” An dieser Überzeugung hält Pater Kentenich in allen Situationen seines Lebens unerschütterlich fest. Madeleine Delbrêl (1904-1964), eine Französin, die […]

weiterlesen