Zuhören, Reagieren, Ergebnisse erzielen

Herzen voller Dankbarkeit „Wenn ihr heute seine Stimme hört, so verstockt eure Herzen nicht …“ (Hebräer 3,15) Diese Aussage aus der Heiligen Schrift klingt wahrscheinlich in den Herzen der Schönstätter Marienschwestern nach, wenn der 1. Oktober naht. Was verursacht diese Resonanz? Die Antwort ist ganz einfach: In fünf Jahren wird das Institut der Schönstätter Marienschwestern […]

weiterlesen

Eines der „schönen Antlitze“ der Marienschwestern

„Die Heiligkeit ist das schönste Antlitz der Kirche“ schreibt Papst Franziskus,[1] und er macht darauf aufmerksam, dass viele Heilige, die nicht heiliggesprochen sind, uns doch durch das Zeugnis ihres Lebens ermutigen und begleiten. Wir können mit Freude hier eines dieser „schönen Antlitze“ unserer Schwesternfamilie vorzustellen, dessen Gegenwart unter uns das Wesen Mariens ausgestrahlt hat: Schwester […]

weiterlesen

Gelebte Werktagsheiligkeit

Schw. M. Lumengarda Kner 6.2.1914 – 9.1.2002 Bei der Ökonomie von Haus Maria Rast hörte man die Stimme des kleinen Nico vom benachbarten Forsthaus. Er war gerade bei den Kühen und rief diesen zu: „Freut euch, freut euch, Schwester M. Lumengarda kommt!“ Ja, die „Stallschwester“ war bei den Kindern und auch bei den Tieren beliebt. […]

weiterlesen

Die Natur im Blick

Der Park der Schönstätter Marienschwestern in Trier – ein Paradies für Mensch und Tier   Dass Eichhörnchen im ehemaligen Caspary-Park in Trier-Heiligkreuz eine dauerhafte und paradiesische Bleibe gefunden haben, das haben Besucher schon lange entdeckt. Schnell wie der Blitz bewegen sie sich von Ast zu Ast, klettern die Bäume hoch und runter, durchqueren in großen […]

weiterlesen

Eine Missionarin kehrt in ihr Heimatland zurück

„Bereichert das Leben der Kirche mit Eurem Charisma!“ Diese Bitte von Papst Johannes Paul II. an unser Institut veranlasste unsere brasilianische Provinz, die Schönstatt-Tabor-Provinz mit Sitz in Atibaia/SP, in den 90er Jahren, Schwestern zu entsenden, um das Charisma Schönstatts nach Italien zu tragen, das Leben der Kirche im Land zu bereichern und an ihrer missionarischen […]

weiterlesen

„Frag die Tiere …“ – 06

Die Taube   Wo bin ich zu Hause? Wo weiß ich mich geborgen und angenommen? Wo darf ich so sein, wie ich bin? Wo fühle ich mich wohl und im Gleichgewicht?   Das kann ein schöner Ort sein, an dem ich zur Ruhe komme, Plätzchen in der Natur, in meiner Gartenlaube, an einem Seeufer … […]

weiterlesen

Information über den Stand der juristischen Auseinandersetzung betreffend Aussagen in der Publikation „Vater darf das!“

    Information über den Stand der juristischen Auseinandersetzung betreffend Aussagen in der Publikation „Vater darf das!“ (ISBN 978-3-95948-494-7)   Am Donnerstag, 16. September 2021, fand vor dem Landgericht Berlin die mündliche Verhandlung über unseren Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung gegen Dr. Alexandra von Teuffenbach und den Verlag Traugott Bautz statt. Streitgegenstand sind Vorwürfe des sexuellen Missbrauchs, […]

weiterlesen

Polnische Ausgabe von „Himmelwärts“ veröffentlicht

Mit großer Freude teilen wir mit, dass nun die Gebetssammlung „Himmelwärts“ in polnischer Sprache erschienen ist! Seit langem sehnte sich die Schönstattfamilie in Polen nach diesen grundlegenden Texten ihres Gründers, Pater Josef Kentenich. Es wurden schon verschiedene Übersetzungsversuche der einzelnen Gebete unternommen, die auch zusammengestellt wurden. Aber man brauchte eine einheitliche Übersetzung, die auch die […]

weiterlesen

für den Alltag … 21

„Wo ich Freude ausstreuen kann durch die Art, mich zu geben, ‚ wo ich ein klein wenig Sonnenschein verbreiten kann durch mein Wort, durch mein Leben, da soll ich gierig zugreifen, weil es eine Großtat ist, die ich da vollziehe. Freude ist der Zauberschlüssel, der die Herzen der Menschen aufschließen kann, eine Wünschelrute, die geheimnisvolle […]

weiterlesen

Widerschein des Göttlichen

Widerschein des Göttlichen – Zeichen der Ewigkeit „Wo ein Heiliger die Schwelle zur Ewigkeit überschritt und der Himmel die Erde berührte, bleiben das Ewige und das Irdische in ständigen Kontakt“ (Pater Alex Menningen, 1969).   Gott ist überall, er zeigt die Zeichen seiner unendlichen Liebe und Macht in jedem kleinen und großen Werk, das uns […]

weiterlesen