
Krone um Krone
Am 25. März 2020 haben die Schönstätter Marienschwestern rund um die Welt der Gottesmutter Maria die Krone geschenkt. Sie soll sich in dieser Krisenzeit als Königin zeigen!
weiterlesenAm 25. März 2020 haben die Schönstätter Marienschwestern rund um die Welt der Gottesmutter Maria die Krone geschenkt. Sie soll sich in dieser Krisenzeit als Königin zeigen!
weiterlesenZu Beginn der Fastenzeit wurde in Rom und einigen Diözesen der Welt eine Kommission zur Hilfe für Minderjährige eingesetzt. Sie ist gedacht als Antwort auf den Aufruf des Hl. Vaters Papst Franziskus in seinem Schreiben Motu proprio „Vos estis lux mundi“ (Ihr seid das Licht der Welt) vom 7. Mai 2019. Es beinhaltet die neuen […]
weiterlesenDas MTA-Bild Ganz im Trend der bewegten Zeit. Das MTA Bild aus Bayern – nun in Kroatien. Etwas wehmütig für die alte Heimat und große Freude in der neuen Heimat. Am 14. September 1974, ein Jahr nach der Einweihung des Hauses in Memhölz, Schönstatt aufm Berg am 9.9.1973, zieht die gekrönte Königin in den großen […]
weiterlesenHerzliche Einladung „Eine Stunde vor dem Herrn“ – online Ruhig werden, meine Anliegen Gott anvertrauen, Gott begegnen, mit neuer Kraft weitergehen. „Wir wollen wieder mehr lernen, auszuruhen in Gott.“ J. Kentenich zum Mitbeten ab heute an jedem Samstag – und zu jeder Zeit – gestaltet von Schwester M. Tabea Platzer nächster Termin: 4. April […]
weiterlesen– auf der ganzen Welt – hier im Heiligtum in Bellaviste Santiago/Chile Beten Sie mit uns? Hier können Sie uns ihre Gebetsanliegen mitteilen:
weiterleseneine Einladung, bei der Gottesmutter im Urheiligtum zu verweilen und ihr Lob zu singen.
weiterlesenEin Kreis schließt sich Nach über 45 Jahren bin ich nun wieder tätig im Beruf der Krankenschwester, den ich vor meinem Eintritt in die Gemeinschaft der Schönstätter Marienschwestern erlernt und einige Jahre ausgeübt habe. Immer wieder konnte ich seitdem Erfahrungen sammeln, die viel Selbständigkeit und Selbstentscheidung forderten: – im Umgang mit Patienten und ihren Angehörigen, […]
weiterlesenHerzliche Einladung „Eine Stunde vor dem Herrn“ in der Anbetungskirche zum Mitbeten ab heute an jedem Samstag – und zu jeder gewünschten Zeit – gestaltet von Schwester M. Tabea Platzer nächster Termin: 28. März 2020
weiterlesenJedes Jahr im Februar findet in Schönstatt, Constantia, Südafrika ein Tag für Kranke, Alte und Körperbehinderte statt. Ursprünglich war es eine reine Schönstattveranstaltung, die in den „siebziger Jahren“ begann, sich aber im Laufe der Jahre auf die ganze Erzdiözese ausdehnte. Sie wird von den Schönstätter Marienschwestern organisiert und von Mitgliedern der Schönstattfamilie aktiv unterstützt. Etwa […]
weiterlesenWenn Schönstatt, dann ganz Schönstatt Ein Gespräch von Sr. M. Linda Wegerer mit Sr. M. Luisa Werner, Schönstatt Sr. M. Linda: Sr. M. Luisa, du bist seit 28 Jahren Marienschwester – und nach wie vor glücklich über deine Entscheidung, wie du betont haben willst. Schönstatt hast du durch deine Mutter kennengelernt und dich dann selber […]
weiterlesen