Begegnung mit Pater Kentenich

Dem Gründer der Schönstattbewegung heute begegnen – dazu regt das Kentenichjahr 2018 an. Der Ort, an dem Pater Josef Kentenich vor 50 Jahren sein Leben vollendet hat, lädt zu einer solchen Begegnung ein. Von Januar bis August 2018 gibt es jeweils am letzten Samstag im Monat um 16.00 Uhr an der Grabstätte Pater Kentenichs in […]

weiterlesen

AM MONTAG ABEND

BEGEGNUNGEN MIT PATER KENTENICH Die Schönstattfamilie in Chile hat vielfältige Veranstaltungen zum 50. Todestag Pater Josef Kentenichs geplant. Im Heiligtum in Montahue, Concepción, sind acht Treffen mit dem Titel: „Am Montagabend“ in Anlehnung an die Treffen Pater Kentenichs mit Ehepaaren in Milwaukee. Ein Team mit Sr. M. Fernanda bereitet diese Abende vor. Das erste Treffen […]

weiterlesen

Berufungszeugnis

Sr. M. Virginia – Schönstätter Marienschwester – USA „Ich brauchte nicht lange, um zu erkennen, dass es, wenn ich für Schönstatt arbeiten will, der beste Weg wäre, Marienschwester zu werden.“ Zeugnis

weiterlesen

Begegnung mit Pater Kentenich

Dem Gründer der Schönstattbewegung heute begegnen – dazu regt das Kentenichjahr 2018 an. Der Ort, an dem Pater Josef Kentenich vor 50 Jahren sein Leben vollendet hat, lädt zu einer solchen Begegnung ein. Von Januar bis August 2018 gibt es jeweils am letzten Samstag im Monat um 16.00 Uhr an der Grabstätte Pater Kentenichs in […]

weiterlesen

„Ich bin eine Mission“

Zum dritten Mal waren Vertreter verschiedener geistlicher Gemeinschaften zu einem Vernetzungstreffen vom 23. bis 25. Februar 2018 ins Priesterseminar nach Fulda eingeladen, um sich über Jugendarbeit und Arbeit mit jungen Erwachsenen auszutauschen und sich gegenseitig zu stärken. Wir waren 22 Teilnehmer von verschiedenen Gemeinschaften: u.a. von Emmanuel, Charismatische Erneuerung, Nightfever, Totus Tuus, Regnum Christi, Koinonia […]

weiterlesen

Wenn die Schwester wieder kommt

Als Chorleiterin unterwegs zu den Menschen Seit einigen Jahren leite ich einen gemischten Chor in der Nachbargemeinde. Ich bin Kirchenmusikerin von Beruf und darf diese musikalisch-liturgische Aufgabe im Schönstatt-Zentrum auf der Liebfrauenhöhe erfüllen. Neben meiner Tätigkeit vor Ort bin ich immer wieder in den Gemeinden der Umgebung präsent – sei es zu einem Orgeldienst oder […]

weiterlesen

Damit Brasilien heiliges Marienland werde

“Im Schatten des Heiligtums werden sich die Geschicke der Kirche mitentscheiden!“ Diese Worte unseres Gründers, Pater Josef Kentenich, werden Wirklichkeit, wenn sich die Diözesan-Koordinatoren der Kampagne der Schönstatt-Pilgerheiligtümer treffen. Aus 44 Diözesen, vom Norden bis zum Süden Brasiliens, kommen sie zum Heiligtum der Immerwährenden Gegenwart des Vaters in Atibaia / Staat São Paulo. Anfang März […]

weiterlesen

Projekt: Samstagsgespräche für Frauen

Im Schönstattzentrum in Opole-Winów, Polen, fand am 3. März zum zweiten Mal eine Begegnung statt in der Reihe: SAMSTAGSGESPRÄCHE FÜR FRAUEN. Die Begegnungen sind für alle Frauen vorgesehen: für verheiratete Frauen, für Mütter mit Kindern, aber auch für alleinstehende Frauen, für die Witwen und für junge Frauen, die noch ihren Weg im Leben suchen. An […]

weiterlesen

Rabbuni – Meister, Herr

Rabbuni – Meister, Herr! So antwortet staunend – freudig Maria Magdalena am Ostermorgen. Gerade eben stand sie noch weinend vor dem leeren Grab, nicht wissend, was geschehen war. Beim Namen gerufen, erkennt sie Dich, Jesus, als den Auferstandenen. Von DIR in der Taufe beim Namen gerufen, können auch wir uns aus Angst, Leid und Tod […]

weiterlesen

Notizen zu einem Besuch

Das Vaterhaus ist eine Begegnungsstätte, die eine Begegnung mit der Person, der Sendung und dem Charisma Pater Kentenichs ermöglichen soll. Es wurde im Oktober 2015 eingeweiht. Seit dieser Zeit sind fast 7000 Personen aus den verschiedensten Ländern wie Bolivien, Brasilien, Chile, Costa Rica, Deutschland, Ecuador, Paraguay, Puerto Rico Spanien, Uruguay und die USA hier zu […]

weiterlesen